Mikrored im Arkaroola Wilderness Sanctuary (Australien)
Das Arkaroola Wilderness Sanctuary ist ein beliebtes Ökotourismusziel und ein Zentrum für Wissenschaft und Umweltforschung, das 600 km von Adelaide, Australien, entfernt liegt.
Es wurde zum Weltkulturerbe ernannt und wird wegen seiner bedeutenden Fossilienvorkommen und geologischen Formationen als "großes Freilichtmuseum" bezeichnet.
Die Herausforderung:
Eine saubere Energiequelle für dieses abgelegene Naturschutzgebiet, das seit Jahrzehnten mit teurem und umweltschädlichem Diesel betrieben wird.
Die Lösung:
In einer ersten Phase wurde ein Solar- und Batterie-Mikronetz gewählt, das in das bestehende Dieselgeneratorsystem integriert wurde. Bei der Planung wurden zahlreiche Aspekte berücksichtigt, u. a. Infrastruktur, Standortfaktoren, Ausrüstungsanforderungen, Einbeziehung von Interessengruppen und Integration von Kommunikationssystemen.
Nach einer gründlichen Bewertung der Bedingungen und Bedürfnisse wurde ein netzunabhängiges System auf der Grundlage des in Australien hergestellten Selectronic SP Pro 120-V-Wechselrichters/Ladegeräts installiert und mit 121 kWh des Lithiumbatteriespeichers eBick 280 Pro von Cegasa und 99 kWp Solarzellen auf dem Dach kombiniert. Das Ergebnis ist ein System, bei dem die Kapazität leicht erweitert werden kann, ohne dass ein größerer Umbau des Systems erforderlich ist.
Der tägliche Betriebszyklus variiert je nach Jahreszeit und Belegungsgrad. Ein von Arkaroola Village im Jahr 2019 eingeführtes Energieüberwachungssystem lieferte wertvolle Informationen über den Energiebedarf und zeigte, dass der Energiebedarf in den kälteren Monaten des Jahres am höchsten ist, wenn die Besucherzahlen höher sind und geheizt werden muss.
So kann eine geringe Belegung im Sommer bedeuten, dass an manchen Tagen kein Generatoreinsatz erforderlich ist, während Zeiten mit hoher Besucherzahl im Winter einen hohen Einsatz erfordern. In den ersten zwei Betriebswochen wurde der Dieselkraftstoffverbrauch nach vorläufigen Angaben um 50 % gesenkt.
Dieses Projekt wurde von Apex Energy Australia geleitet und von der australischen Regierung im Rahmen des Regional and Remote Communities Reliability Fund Programms finanziert.
Fakten und Zahlen:
Art der Anlage: Mini - Netz
Dienstleistung: Apex Energy Australia
Wechselrichterhersteller, Modelle und Anzahl der Wechselrichter: Selectronic SP Pro 120v Wechselrichter - Ladegerät, 3 Einheiten und Fronius Symo, 5 Einheiten.
Anzahl der installierten Module und Modell: 6x E/Bick 280Pro
Photovoltaische Spitzenleistung: 99 kWp
Speicherkapazität insgesamt: 121 kWh